M57 – Ringnebel

Den 15,8mag hellen Zentralstern konnte ich nicht wirklich verifizieren. Nur zweimal konnte ich diesen weißen Zwergstern indirekt erahnen.
Der dünne ovale Ring war deutlich und kräftig wahrnehmbar, nach außen hin hatte er weiche Ausläufe. Das innere des Rings war nebelig.
Juni typisch war die Nacht sehr hell, dafür war die Transparenz hervorragend.

Invertierte Zeichnung

Details

Name:Ringnebel
Katalognummer:M 57
Datum:18.06.2022
Uhrzeit:23:40 Uhr
Sch. Helligkeit:ca. 8,96 mag
Höhe d. Objekts:ca. 56°
Azimut:ca. 103° (OSO)
Winkelausdehnung:ca. 0,06° x 0,04°
Typ: Planetarischer Nebel
Okular(e):Omegon SWA 26mm*
Filter:
Gesichtsfeld:ca. 0,51° (26mm 137x)
Ausdehnung:ca. 0,9 Lj
Entfernung:ca. 2800 Lj
Sternbild:Leier
Teleskop: Meade LX200 ACF 3550/355*

Beobachtungsblatt

Bleistiftskizze während der Beobachtung auf Papier. Tags darauf auf weißem Tonpapier übertragen, eingescannt und invertiert.


Kommentar verfassen