NGC 7635 – Der Blasennebel

Zuletzt aktualisiert am

Wissenswertes

Bei der etwa 7100 Lichtjahren entfernten Blase handelt es sich um eine von einem Wolf-Rayet-Sterns erzeugten Sternwind innerhalb von NGC 7635. Der Emissionsnebel mit einer HII-Region dehnt sich mit etwa 30km/s aus. Visuell ist bei NGC 7635, wenn überhaupt, nur der hellste Bereich der Blase zu erkennen. Ein OIII-Filter ist dafür beinahe Pflicht.

NGC 7635 wurde am 3. November 1787 von Wilhelm Herschel entdeckt.

Über diese Aufnahme

Bild Details

Datum:13. 10. 2023
Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:
Kamera:Svbony SV405CC (Amazon🛒)
Filter:UV-IR-Blockfilter*
Zubehör:TS-Optics 0,67x Premium RC-Reducer* (Amazon🛒)
Aufnahmezeit :2h 30m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):NGC 7635
Typ:Emissionsnebel
Entfernung:ca. 7100 Lj.
Ausdehnung:
scheinbare Helligkeit:ca. 11 mag
Sternbild:Kassiopeia

Ältere Aufnahmen

Datum:00. 00. 202x
Teleskop:XX
Montierung:
Kamera:XX
Aufnahmezeit:0 h 00 m

Kommentar verfassen