NGC 3628 – 16 Stunden Hamburger Galaxie für den Gezeitenschweif

beschriftet
Kontrast erhöht

Wissenswertes

Die Balkenspiralgalaxie NGC 3628 hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lichtjahren und ist somit vergleichbar mit unserer eigenen Milchstraße. Sie befindet sich im Sternbild Löwe und ist etwa 35 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Sie gehört zur sogenannten Leo Triplet-Gruppe, die aus drei Galaxien besteht, darunter auch NGC 3627 (M66) und NGC 3623 (M65). Die Hamburgergalaxie, wie NGC 3628 auch genannt wird, ist besonders interessant, da sie eine ausgeprägte Staubscheibe aufweist, die sich entlang ihrer Spiralarme erstreckt.

Ein bemerkenswertes Merkmal von NGC 3628 ist ihr ca. 400.000 Lichtjahre langer Gezeitenschweif, der vor etwa 800 Mio. Jahren durch gravitative Wechselwirkungen mit den benachbarten Galaxien entstanden ist. Dieser Schweif besteht aus Sternen und interstellarer Materie, die durch die Gezeitenkräfte verzerrt wurden.

Sonstige Infos

  • NGC 3638 wurde 1784 von dem Astronomen William Herschel entdeckt.
  • NGC 3638 ist eine Spiralgalaxie, die zur Hubble-Klassifikation als SBc eingestuft wird, was bedeutet, dass sie eine Balken-Spiralgalaxie ist.
  • NGC 3628 wird auch als „Zebra-Galaxie“ bezeichnet, aufgrund ihrer auffälligen Staubstreifen, die an die Streifen eines Zebras erinnern.
  • Die Galaxie zeigt eine auffällige Struktur mit einem ausgeprägten Balken und ist bekannt für ihre aktiven Sternentstehungsgebiete.
  • Sie hat eine aktive Kernregion, die möglicherweise ein supermassives schwarzes Loch beherbergt.

Über diese Aufnahme

Um möglichst viel Gesamtbelichtungszeit sammeln zu können, habe ich NGC 3628 über mehrere Nächte aufgenommen. Mein Ziel war es den Gezeitenschweif sichtbar zu machen, ohne dafür die Galaxie unnatürlich bearbeiten zu müssen. Da die Nächte im April schon ziemlich kurz wurden und stellenweise auch der Mond schien, benötigte ich 5 Nächte um eine Gesamtbelichtungszeit von knapp 16 Stunden zu erreichen. Aufgenommen wurde am 15. 28. 29. 30. April und am 01. Mai 2025.

Bild Details

Datum:April 2025
Teleskop:TS-Optics 10″ Astrograph*
Montierung:PetrusII (Eigenbau)
Kamera:Svbony SV405CC (Amazon🛒)
Filter:Astronomik Luminanz UV-IR-Blockfilter L-2 2″*
Zubehör:TS-Optics N-AGK3 Komakorrektor*
Aufnahmezeit :16h 04m
Anmerkung:leichte Guidingprobleme

Objekt Details

Katalognummer(n):NGC 3628
Typ:Balkenspiralgalaxie
Entfernung:ca. 34 Mio Lj.
Ausdehnung:ca. 120.000 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 9,6 mag
Sternbild:Löwe

Ältere Aufnahmen

Datum:00. 00. 2025
Teleskop:XX
Montierung:
Kamera:XX
Aufnahmezeit:0 h 00 m

2 Gedanken zu „NGC 3628 – 16 Stunden Hamburger Galaxie für den Gezeitenschweif“

Kommentar verfassen