Der heimliche Held im GSServer: Ein Blick auf die Spiralsuche

Der heimliche Held im GSServer: Ein Blick auf die Spiralsuche

5. August 2025

Nachdem ich von meiner azimutalen Meade LX200 ACF 355/3550 auf eine parallaktische Eigenbau-Montierung mit der Elektronik einer Skywatcher EQ6 umgestiegen

READ MORE
Aussicht auf ein bisschen Luxus: Über die Zukunft meiner Sternwarte

Aussicht auf ein bisschen Luxus: Über die Zukunft meiner Sternwarte

1. August 2025

Aktuell beginnt eine typische Astro-Session bei mir so: Nach dem Betreten meiner Sternwarte bereite ich alles für die Aufnahmen vor

READ MORE
M 29 – Der Kühlturm (Seestar)

M 29 – Der Kühlturm (Seestar)

20. Juli 2025

Für die Nachbearbeitung kam hauptsächlich das App-Eigene Tool von Seestar zum Einsatz und ein wenig Google Fotos.

READ MORE
M 27 – Der Hantelnebel (Seestar)

M 27 – Der Hantelnebel (Seestar)

20. Juli 2025

Für die Nachbearbeitung kam hauptsächlich das App-Eigene Tool von Seestar zum Einsatz und ein wenig Google Fotos.

READ MORE
NGC 6995 – Sommernächte und Supernova-Überreste

NGC 6995 – Sommernächte und Supernova-Überreste

13. Juli 2025

Eine kleine Geschichte über… Hoch oben im Sommerhimmel, im Sternbild des Schwans, entfaltet sich NGC 6995 – ein Nebel, der

READ MORE
NGC 6960- Der westliche Teil des Cirrusnebel (Seestar)

NGC 6960- Der westliche Teil des Cirrusnebel (Seestar)

10. Juli 2025

Für die Nachbearbeitung kam hauptsächlich das App-Eigene Tool von Seestar zum Einsatz und ein wenig Google Fotos.

READ MORE
NGC 6992 – Der östliche Teil des Cirrusnebel (Seestar)

NGC 6992 – Der östliche Teil des Cirrusnebel (Seestar)

10. Juli 2025

Für die Nachbearbeitung kam hauptsächlich das App-Eigene Tool von Seestar zum Einsatz und ein wenig Google Fotos.

READ MORE
Messier 16 – Wo Sterne geboren werden

Messier 16 – Wo Sterne geboren werden

6. Juli 2025

Eine kleine Geschichte über Messier 16 In den Weiten des Alls, etwa 7.000 Lichtjahre von der Erde entfernt, existiert ein

READ MORE
Messier 13 – Das Zuhause von Millionen von Sternen

Messier 13 – Das Zuhause von Millionen von Sternen

20. Juni 2025

Im Sternbilds Herkules, für das bloße Auge kaum sichtbar, verbirgt sich eine der beeindruckendsten Sternenstädte des Universums: Messier 13. Seit

READ MORE
Abell 2151 – Mein Deep Field in 500 Mio. Lichtjahren Entfernung und 132 Objekten

Abell 2151 – Mein Deep Field in 500 Mio. Lichtjahren Entfernung und 132 Objekten

2. Juni 2025

Eine kleine Geschichte über Abell 2151 Stellen dir vor, du könntest Hunderte von Millionen von Lichtjahren weit ins Universum blicken

READ MORE
Next