
Nur mit Skripte! Mehrere Nächte unter Siril Kalibrieren und Stacken
31. Mai 2025
Mit nur zwei Skripte und einen kleinen, wirklich klitzekleinen Umweg, lassen sich auch mit Siril Bilder aus mehreren Nächten kalibrieren
READ MORE
Messier 03
20. Mai 2025
Wissenswertes Messier 3, auch bekannt als M3, ist ein beeindruckender Kugelsternhaufen im Sternbild Jagdhunde. Er wurde 1764 von Charles Messier
READ MORE
Video: Mein direkter Weg zu den Sternen – Einblicke in meine Gartensternwarte
18. Mai 2025
Habt ihr euch jemals gefragt, wie nah das Universum sein kann? Bei mir ist es nur ein paar Schritte vom
READ MORE
Video: Manchmal fängt das Unerwartete mit einem einzigen Blick an, einem Moment
18. Mai 2025
Die Astrofotografie enthüllt uns atemberaubende Details des Universums, die dem bloßen Auge oft verborgen bleiben. Doch es gibt eine ganz
READ MORE
Aurora-bedingte Farbverfälschung entpuppte sich als Windows Sperrbildschirm
17. Mai 2025
Der kalte Februar lockte mit scheinbar perfekten Bedingungen für die Zigarrengalaxie Messier 82. Geplant war ein mehrtägiges fotografisches Projekt, um
READ MORE
Erdlichtmond & (beinahe) Vollmond
16. Mai 2025
Wissenswertes Der fünftgrößte Mond des Sonnensystems besitzt einen Durchmesser von 3476 Kilometer, ist 4 mal kleiner als unsere Erde und besitzt
READ MORE
NGC 3628 – 16 Stunden Hamburger Galaxie für den Gezeitenschweif
7. Mai 2025
Um möglichst viel Gesamtbelichtungszeit sammeln zu können, habe ich NGC 3628 über mehrere Nächte aufgenommen. Mein Ziel war es den Gezeitenschweif sichtbar zu machen, ohne dafür die Galaxie unnatürlich bearbeiten zu müssen. Da die Nächte im April schon ziemlich kurz wurden und stellenweise auch der Mond schien, benötigte ich 5 Nächte um eine Gesamtbelichtungszeit von knapp 16 Stunden zu erreichen. Aufgenommen wurde am 15. 28. 29. 30. April und am 01. Mai 2025.
READ MORE
Mein Test zum 10 Zoll Astrograph N-AG10 von Teleskop-Service
26. April 2025
Alles in allem bin ich echt zufrieden mit dem Teleskop, dennoch fällt mir aufgrund der anfänglichen Probleme ein Fazit schwer. So wie das N-AG 10 jetzt bei mir in der Sternwarte steht, ist es ein super Teil. Der Carbon-Astrograph sieht super aus, wirkt hochwertig und macht nach dem Wechsel des ursprünglichen Okularauszug einen sehr positiven Eindruck auf mich.
READ MORE
Sonne – (Seestar)
20. April 2025
Am 20. April zu Ostern konnte ich ein weiteres mal die Sonne aufnehmen. Diesmal war ordentlich was los auf der
READ MORE
NGC 4656 / NGC 4631 – Hockey Stick & Walgalaxie (Seestar)
20. April 2025
Für die Nachbearbeitung kam hauptsächlich das App-Eigene Tool von Seestar zum Einsatz und ein wenig Google Fotos.
READ MORE