Mit der Maskentechnik nur bestimmte Bereiche im Bild bearbeiten (Gimp)

Mit der Maskentechnik nur bestimmte Bereiche im Bild bearbeiten (Gimp)

1. März 2025

Um zu verstehen was Masken sind, empfehle ich euch diesen Beitrag zu lesen. Diese Anleitung setzt voraus das ihr euer Astrofoto schon

READ MORE
Puschen von Nebel und Dunkelnebel in Gimp

Puschen von Nebel und Dunkelnebel in Gimp

1. März 2025

Diese Anleitung setzt voraus das ihr euer Astrofoto schon soweit fertig bearbeitet habt und mit der Starnet Sternentfernung ein Sternloses

READ MORE
Stacken von Lights mit Darks in Siril (ohne Script)

Stacken von Lights mit Darks in Siril (ohne Script)

1. März 2025

Der erste Arbeitsschritt besteht darin ein Arbeitsverzeichnis zu wählen in welches Siril alle Daten speichern kann. Hierfür klicken wir auf das Haus-Symbol und wählen

READ MORE
Masterflat erstellen mit Siril

Masterflat erstellen mit Siril

1. März 2025

Der erste Arbeitsschritt besteht darin ein Arbeitsverzeichnis zu wählen in welches Siril alle Daten speichern kann. Hierfür klicken wir auf das Haus-Symbol und wählen

READ MORE
Masterbias oder Masterdark erstellen mit Siril

Masterbias oder Masterdark erstellen mit Siril

1. März 2025

Info: Masterbias und Masterdarks werden auf die gleiche Art und Weise hergestellt. Der erste Arbeitsschritt besteht darin ein Arbeitsverzeichnis zu wählen in welches Siril alle Daten

READ MORE
Sternen Bild und Sternloses Bild vereinen unter Gimp

Sternen Bild und Sternloses Bild vereinen unter Gimp

23. Februar 2025

Über „Datei“ → „Als Ebene Öffnen„, markierst du deine beiden Bilder die du öffnen möchtest und klickst auf „Öffnen„ Deine

READ MORE
Sterne verkleinern in Gimp

Sterne verkleinern in Gimp

23. Februar 2025

Um Sterne in Gimp zu verkleinern öffnen wir unser Bild und klicken im „Werkzeugkasten“ mit der rechten Maustaste auf das Pinselsymbol.Hier wählen

READ MORE
M 58 – Balkenspiralgalaxie mit M 89 und M90 (Seestar)

M 58 – Balkenspiralgalaxie mit M 89 und M90 (Seestar)

22. Februar 2025

Details Typ: Balkenspiralgalaxie Katalognummer(n): M 58 Entfernung: ca. 66 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,6 mag Sternbild: Jungfrau Teleskop: ZWO

READ MORE
Das Seestar S50, ein ideales Gerät um in den „Drogensumpf“ der Astrofotografie abzurutschen

Das Seestar S50, ein ideales Gerät um in den „Drogensumpf“ der Astrofotografie abzurutschen

19. Februar 2025

Wer könnte schon was gegen ein First Light in den Weihnachtsfeiertagen während der Familienfeier haben? Richtig, Niemand! Vorausgesetzt wenn mindestens

READ MORE
Größenvergleich Messier 13 und Omega Centauri (Seestar)

Größenvergleich Messier 13 und Omega Centauri (Seestar)

18. Februar 2025

Im Januar hatte ich das Glück den kalten Winter zu entfliehen und ein paar Tage Zuflucht in Fuerteventura zu finden.

READ MORE
Previous Next