Eigenbau parallaktische Montierung für schwere Teleskope

Eigenbau parallaktische Montierung für schwere Teleskope

18. Februar 2025

Prolog Die Maßnahmen Anfang der zwanzig zwanziger Jahre prägten sicherlich viele Menschen nachhaltig und brachte nicht wenige dazu ziemlich merkwürdige

READ MORE
Sternwarten Optimierung Teil 4: Isolierung der Kuppel

Sternwarten Optimierung Teil 4: Isolierung der Kuppel

17. Februar 2025

Den ersten Teil der Serie findest du hier: „Optimierung der Sternwarte Teil 1: Höhe gewinnen“ oder unter der Kategorie „Sternwarte„

READ MORE
Neue 3D Druckhalterung für die PegasusAstro Powerbox Advance GEN2 (3D Druck Krug)

Neue 3D Druckhalterung für die PegasusAstro Powerbox Advance GEN2 (3D Druck Krug)

17. Februar 2025

Ein kleines Update hat meine Halterung für das PegasusAstro Pocket Powerbox Advance GEN2 (kurz: PPBADV Gen2) erfahren. Damals besorgte ich

READ MORE
M 90 – Elliptische Galaxie mit M 58 und M 89 (Seestar)

M 90 – Elliptische Galaxie mit M 58 und M 89 (Seestar)

16. Februar 2025

Details Typ: Balkenspiralgalaxie Katalognummer(n): M 90 Entfernung: ca. 44 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,4 mag Sternbild: Jungfrau Teleskop: ZWO

READ MORE
Workflow für Einsteiger: Die Planetenfotografie

Workflow für Einsteiger: Die Planetenfotografie

16. Februar 2025

Jeder Begriff, jede Handlung ist Neuland und die Anzahl der neu hinzukommenden Informationen geradezu überwältigend. Ich weiß noch ganz genau

READ MORE
M 89 – Elliptische Galaxie mit M 58 und M90 (Seestar)

M 89 – Elliptische Galaxie mit M 58 und M90 (Seestar)

9. Februar 2025

Details Typ: Elliptische Galaxie Katalognummer(n): M 89 Entfernung: ca. 54 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,9 mag Sternbild: Jungfrau Teleskop:

READ MORE
M 92 – Kugelsternhaufen (Seestar)

M 92 – Kugelsternhaufen (Seestar)

9. Februar 2025

Details Typ: Kugelsternhaufen Katalognummer(n): M 92 Entfernung: ca. 29.100 Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 6,5 mag Sternbild: Herkules Teleskop: ZWO Seestar

READ MORE
M 40 – Winnecke 4 (Seestar)

M 40 – Winnecke 4 (Seestar)

9. Februar 2025

Details Typ: scheinbarer Doppelstern Katalognummer(n): M 40 Entfernung: ca. 480 Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 10 mag Sternbild: Großer Bär Teleskop:

READ MORE
M 76 – Kleiner Hantelnebel (Seestar)

M 76 – Kleiner Hantelnebel (Seestar)

9. Februar 2025

Details Typ: Planetarischer Nebel Katalognummer(n): M 67 Entfernung: ca. 1359 Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 10,1 mag Sternbild: Perseus Teleskop: ZWO

READ MORE
Messier 109 – Balkenspiralgalaxie (Seestar)

Messier 109 – Balkenspiralgalaxie (Seestar)

9. Februar 2025

Details Typ: Balkenspiralgalaxie Katalognummer(n): M 109 Entfernung: ca. 50 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,8 mag Sternbild: Großr Bär Teleskop:

READ MORE
Previous Next