Ein kleiner Vergleich zwischen visueller Beobachtung und digitaler Astrofotografie

Ein kleiner Vergleich zwischen visueller Beobachtung und digitaler Astrofotografie

23. Februar 2024

Es werden gefühlt zwar weniger Nächte in denen ich durchs Okular schaue, aber meine Sammlung visueller Objekte wächst dennoch stetig

READ MORE
NGC 1491 – Fossilien-Nebel visuell beobachtet

NGC 1491 – Fossilien-Nebel visuell beobachtet

18. Dezember 2023

Beobachtungsnotizen Bei sehr kalten -10°C war der Himmel relativ aufgehellt und so konnte ich nur mit dem UHC Filter einen

READ MORE
NGC 7662 – Blauer Schneeball, für kurze Zeit perfektes Seeing

NGC 7662 – Blauer Schneeball, für kurze Zeit perfektes Seeing

16. September 2023

Beobachtungsnotizen Der 5700 Lichtjahre entfernte und 8,5 Magnitude helle planetarischer Nebel NGC 7662, ist nicht mal ein Lichtjahr groß. Seine

READ MORE
NGC 6210 – Schildkrötennebel, könnte auch ein Planet sein

NGC 6210 – Schildkrötennebel, könnte auch ein Planet sein

11. Juli 2023

Beobachtungsnotizen Wieso man die sterblichen Überreste eines Sterns auch „Planetarischen Nebel“ nennt, wurde mir bei der Beobachtung von NGC6210 sowas

READ MORE
M 99 – Coma-Feuerrad-Galaxie

M 99 – Coma-Feuerrad-Galaxie

1. Mai 2023

Beobachtungsnotizen Bei meiner Beobachtung konnte ich drei kleine Spiralarme erkennen, von denen einer ausgeprägter als die anderen waren. Einen deutlichen

READ MORE
M 85 im Virgo-Galaxienhaufen

M 85 im Virgo-Galaxienhaufen

28. April 2023

Beobachtungsnotizen Die 9,1 mag helle elliptische Galaxie Messier 85 erschien als diffuser unregelmäßiger Nebelfleck mit hellem Kern. Oberhalb des Kerns,

READ MORE
M 87 – Eine Galaxie der Superlativen (NGC 4476,4478 u. 4486) (Zeichnung)

M 87 – Eine Galaxie der Superlativen (NGC 4476,4478 u. 4486) (Zeichnung)

27. April 2023

Beobachtungsnotizen Die elliptische Riesengalaxie Messier 87 ist mit einem Durchmesser von 200.000 Lichtjahre und der 200fachen Masse der Milchstraße, dass

READ MORE
M 53 – So alt wie das Universum

M 53 – So alt wie das Universum

26. April 2023

Beobachtungsnotizen Der relativ kleine Kugelsternhaufen Messier 53 löste an diesem Abend nur wenig Sterne auf, dennoch war er eindeutig als

READ MORE
M 64 – Black-Eye Galaxy

M 64 – Black-Eye Galaxy

26. April 2023

Beobachtungsnotizen Messier 64 besitzt einen auffälligen Dunkelfleck nördlich des Kerns (rechts), welcher auch für den Namen Black-Eye Galaxie, blaues Auge

READ MORE
NGC 1977 – Der Running-Man-Nebel

NGC 1977 – Der Running-Man-Nebel

20. Februar 2023

NGC 1977 bezeichnet ein H-II-Gebiet und den jungen, in diesem Sternentstehungsgebiet befindlichen offenen Sternhaufen. NGC 1977 liegt im Sternbild Orion,

READ MORE
Next