
M 51 – Strudelgalaxie Whirlpool Galaxie
19. Juni 2022
Die kleinere NGC 5195 Galaxie besaß einen deutlich hellen Kern mit einem bauchig-ovalen Bausch. An einem Ende des „Bausches“ war
READ MORE
NGC 6543 – Katzenaugennebel
18. Juni 2022
Bei 178x Vergrößerung konnte ich noch eine Türkise Färbung an dem ehemaligen roten Riesen wahrnehmen. Um das zentrale Scheibchen war
READ MORE
M57 – Ringnebel
18. Juni 2022
Den 15,8mag hellen Zentralstern konnte ich nicht wirklich verifizieren. Nur zweimal konnte ich diesen weißen Zwergstern indirekt erahnen.Der dünne ovale
READ MORE
NGC 6543 – Katzenaugennebel
10. April 2022
Der Katzenaugennebel ist das Überbleibsel eines sonnenähnlichen Sterns dessen Explosion vor ca. 1000 Jahren stattfand, er gehört damit zu den
READ MORE
Komet – 19P/Borrelly
24. März 2022
Der Komet Borrelly war in dieser Nacht eher ein Versuchsprojekt als eine ernsthafte Beobachtung. Er besaß eine relativ geringe Flächenhelligkeit
READ MORE
M 37 – Salz & Pfefferhaufen
23. März 2022
Der sog. „Fuhrmann Salz und Pfefferhaufen“ M37 ist der etwas unbekanntere Salz undPfefferhaufen, hätte aber für meinen dafür den Namen
READ MORE
NGC 2392 – Eskimonebel
23. März 2022
Durch das 34mm (104x) Okular erstrahlte NGC 2392 eindeutig in der Farbe Türkis, was für sich schon ein super Erlebnis
READ MORE


M 105 und NGC 3384/3389
22. März 2022
M105 (li.) und NGC 3384 (re.) gehören zur Leo-Gruppe, während NGC 3389 (u. re.) mit der mehr als doppelten Entfernung
READ MORE