Messier 82 – Zigarren Galaxie

Zuletzt aktualisiert am

Wissenswertes

Die 12 Millionen Lichtjahre entfernte und 40.000 Lichtjahre im Durchmesser messende Messier 82 Spiralgalaxie ist gravitativ an die größere Spiralgalaxie Messier 81 gebunden und gehört mit dieser, NGC 2403, NGC 3077 und NGC 2976 zur M81-Galaxiengruppe.
Ihre typische Form entstand vermutlich vor 220 bis 500 Millionen Jahren durch die Annäherung an der deutlich größeren M81 Galaxie. Dabei kam es zu einer erhöhten Sternentstehungsrate, dem sogenannten Starburst, und den zwei 34.000 Lichtjahre lange Materiejets auf beiden Seiten der Galaxie.
Messier 82 gehört zu einer der hellsten Infrarot- und Radiogalaxien und leuchtet etwa 5x heller als unsere Milchstraße. Im inneren befindet sich ein Schwarze Loch mit rund 415 Sonnenmassen.

Messier 82 wurde am 31. Dezember 1774 von dem deutschen Astronomen Johann Elert Bode entdeckt.

Über diese Aufnahme

Leider wurde bei diesem Bild der Arbeitsabstand zum Korrektor falsch bemessen, sodass ich in der Nachbearbeitung massiv Probleme mit der Schärfe hatte. Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Bild.

Bild Details

Datum:18. 02. 2025
Teleskop:TS-Optics 10″ Astrograph*
Montierung:PetrusII (Eigenbau)
Kamera:Svbony SV405CC (Amazon🛒)
Filter:Astronomik Luminanz UV-IR-Blockfilter L-2 2″*
Zubehör:TS-Optics N-AGK3 Komakorrektor*
Aufnahmezeit :8h 30m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):M 82 / NGC 3034
Typ:Balkenspiralgalaxie
Entfernung:ca. 10,6 Mio Lj.
Ausdehnung:ca. 40.000 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 8,6 mag
Sternbild:Großer Bär

Ältere Aufnahmen

Datum:03. 03. 2024
Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:PetrusII (Eigenbau)
Kamera:Svbony SV405CC (Amazon🛒)
Aufnahmezeit:2h 51m

Die Nacht Anfang März versprach so viel und endete dann doch nach 3 Stunden. Die lieben Wolken halt. Das Foto selber wurde dann in Quick & Dirty Manier bearbeitet, da ein großer Teil der 170 Bilder mit Schleierwolken zu kämpfen hatten.


Datum: 09.02.2023
Teleskop: Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:
Kamera: Canon EOS 1100D
Aufnahmezeit: 0h 30m


Kommentar verfassen