Endlich ein Reducer für mein LX200ACF – Fotografieren mit einem Schmidt-Cassegrain

Endlich ein Reducer für mein LX200ACF – Fotografieren mit einem Schmidt-Cassegrain

23. März 2023

Eines gleich vorweg, ich bin Herr meiner Sinne und ich weiß auch das mein Meade LX200R mit seiner azimutalen Montierung

READ MORE
Messier-104 – Sombrero Galaxie

Messier-104 – Sombrero Galaxie

18. März 2023

Wissenswertes Die mit 800 Milliarden Sonnenmassen eher kleine Galaxie, unsere Milchstraße besitzt hingegen knapp 1,9 Billionen Sonnenmassen, ist ca. 31 Millionen Lichtjahre entfernt und

READ MORE
Balkonsternwarte: Planung für die nahe Zukunft

Balkonsternwarte: Planung für die nahe Zukunft

11. März 2023

Im Grunde genommen bin ich mit meiner kleinen Gartensternwarte super zufrieden! Immerhin ist in den letzten zwei Jahren schon viel

READ MORE
Mond – Detailaufnahmen

Mond – Detailaufnahmen

2. März 2023

Man kennt es ja! Kaum reist nach einer gefühlten Ewigkeit die Wolkendecke auf, ist er auch schon da! Die Rede

READ MORE
Messier 01 – Krebsnebel

Messier 01 – Krebsnebel

26. Februar 2023

Wissenswertes Als im Jahr 1054 ein 10 Sonnenmasse großer Stern in etwa 6524 Lichtjahre Entfernung explodierte, hinterließ er nicht nur den um fast 1500 Kilometer pro Sekunde

READ MORE
Messier 42 – Orionnebel

Messier 42 – Orionnebel

21. Februar 2023

Wissenswertes Der wohl bekannteste und aktivste Emissionsnebel in unserer Nachbarschaft besteht zum Teil auch aus einen Reflexionsnebel. Der etwa 24 Lichtjahre Große Orionnebel ist Teil

READ MORE
NGC 1977 – Der Running-Man-Nebel

NGC 1977 – Der Running-Man-Nebel

20. Februar 2023

NGC 1977 bezeichnet ein H-II-Gebiet und den jungen, in diesem Sternentstehungsgebiet befindlichen offenen Sternhaufen. NGC 1977 liegt im Sternbild Orion,

READ MORE
Mein Einstieg in Siril – Endlich auch mit wenig Sternen stacken

Mein Einstieg in Siril – Endlich auch mit wenig Sternen stacken

16. Februar 2023

Mit meinem Azimut Schmidt-Cassegrain, 3560mm Brennweite und der unmodifizierten Canon EOS 1100D, steht die Astrofotografie bei mir unter keinem guten

READ MORE
Komet – C/2022-E3(ZTF)

Komet – C/2022-E3(ZTF)

29. Januar 2023

Wissenswertes C/2022 E3 (ZTF) ist ein langperiodischer Komet des Sonnensystems, dessen Umlaufbahn im Januar 2023 in Sonnennähe verläuft und der

READ MORE
Das Omegon SWAN 38mm und 26mm Okular

Das Omegon SWAN 38mm und 26mm Okular

25. Januar 2023

Wir sollten, bevor ich mit diesem Artikel weitermache, ein paar Dinge klären. Das erste ist meine Expertise. Ich bin weder

READ MORE
Previous Next