
AstrofotosBlogGalaxienhaufenNGC
NGC 7331 und Stephans Quintett: Vom nahen Milchstraßen-Zwilling zur fernen Galaxienkollision
27. September 2025
NGC 7331, auch bekannt als Caldwell 30, ist eine beeindruckende Spiralgalaxie im Sternbild Pegasus. Sie ist etwa 40 Millionen Lichtjahre entfernt und in ihrer Größe und Struktur unserer Milchstraße bemerkenswert ähnlich, weshalb sie oft als "Zwilling der Milchstraße" bezeichnet wird.
READ MORE
Abell 2151 – Mein Deep Field in 500 Mio. Lichtjahren Entfernung und 132 Objekten
2. Juni 2025
Eine kleine Geschichte über Abell 2151 Stellen dir vor, du könntest Hunderte von Millionen von Lichtjahren weit ins Universum blicken
READ MORE
Draco-Triplett – NGC 5985, NGC 5982 und NGC 5981
3. Mai 2024
Wissenswertes Das Draco-Triplett ist eine kleine Galaxiengruppe mit der Bezeichnung Holm 719 welche aus den gravitativ gebundenen Galaxien NGC 5985, NGC 5982 und NGC 5981 besteht.NGC 5985
READ MORE
AbellAstrofotosBlogGalaxienhaufen
Abell 1656 – Coma-Galaxienhaufen
7. März 2024
Wissenswertes – Über diese Aufnahme – Bild Details Datum: 07. 03. 2024 Teleskop: Meade LX200 ACF 3550/355* Montierung: PetrusII (Eigenbau)
READ MORE
ARPAstrofotosBlogGalaxienhaufen
ARP 319 – Stephans Quintett
20. September 2023
Wissenswertes Von den ursprünglich entdeckten Quintett aus NGC 7317, NGC 7318A, NGC 7318B, NGC 7319 und NGC 7320, liegt NGC 7320 mit nur 40 Millionen Lichtjahren
READ MORE