NGC 1333 – Die Sternengeburtstätte im Perseus

NGC 1333 – Die Sternengeburtstätte im Perseus

NGC 1333 – Die Sternengeburtstätte im Perseus

23. November 2025

Über diese Objekt NGC 1333 ist eine sogenannte Reflexionsnebel- und Dunkelwolkenregion in etwa 960 Lichtjahren Entfernung im Sternbild Perseus. Sie

READ MORE
ZWO Seestar S30 Pro: Sprung nach vorn – Aber wo bleibt der Bildfeldrotator?

ZWO Seestar S30 Pro: Sprung nach vorn – Aber wo bleibt der Bildfeldrotator?

22. November 2025

Der Markt für smarte Teleskope wird nicht langweiliger. Nicht nur der DwarfLab Dwarf Mini sorgt hier für Bewegung, auch ZWO

READ MORE
Kosmotheion II: Umbau der Sternwarte oder doch Neubau? Ein Platzproblem und die Kostenfrage.

Kosmotheion II: Umbau der Sternwarte oder doch Neubau? Ein Platzproblem und die Kostenfrage.

22. November 2025

Es ist noch nicht einmal ein halbes Jahr her, da machte ich mir rund um die Kosmotheion Gedanken über ein

READ MORE
Blick ohne Grenzen: Der Podcast aus dem Kosmotheion startet!

Blick ohne Grenzen: Der Podcast aus dem Kosmotheion startet!

15. November 2025

Ich freue mich, euch heute ein neues Format aus dem Kosmotheion vorzustellen: den Blick ohne Grenzen Podcast! Auf dem Blog

READ MORE
SH2-173 – Das Phantom der Oper

SH2-173 – Das Phantom der Oper

9. November 2025

Über diese Objekt SH2-173 ist eine sogenannte H II-Region und ein Mitglied des Sharpless-Katalogs (Sh2), der die großen, oft lichtschwachen

READ MORE
Backfocus-Management: Der Kampf um 3 mm für den motorisierten Rotator

Backfocus-Management: Der Kampf um 3 mm für den motorisierten Rotator

7. November 2025

Ich weiß nicht, wie oft ich meinen Image Train (Astrokamera+Zubehör) schon überdacht und umgebaut habe, aber kürzlich war es wieder

READ MORE
Zwei Bilder aus Roth im Astrokalender 2026 der Sternwarte Neumarkt!

Zwei Bilder aus Roth im Astrokalender 2026 der Sternwarte Neumarkt!

25. Oktober 2025

Liebe Sternenfreunde, ich freue mich unglaublich, euch den neuen Astrokalender 2026 der Sternwarte Neumarkt i.d.OPf. vorstellen zu dürfen. Dieses beeindruckende

READ MORE
Kometen-Stacking in Siril: Strichspuren vermeiden und Artefakte minimieren

Kometen-Stacking in Siril: Strichspuren vermeiden und Artefakte minimieren

24. Oktober 2025

Unter Siril ist es mit einem geringen Mehraufwand möglich, die Strichspuren bei der Sternenentfernung sowie weitestgehend auch die Artefakte bei

READ MORE
Komet C/2025 A6 (Lemmon): Der seltene Besucher aus der Oortschen Wolke

Komet C/2025 A6 (Lemmon): Der seltene Besucher aus der Oortschen Wolke

17. Oktober 2025

Über diese Objekt Dieser Komet, entdeckt vom Mount Lemmon Survey (deshalb der Name, nicht zu verwechseln mit früheren Lemmon-Kometen), ist

READ MORE
Operation Kometen-Stacking: Scheitern oder Sensation? C/2025 A6 (Lemmon) wartet auf seine Bearbeitung

Operation Kometen-Stacking: Scheitern oder Sensation? C/2025 A6 (Lemmon) wartet auf seine Bearbeitung

15. Oktober 2025

Auch an mir sind die Meldungen rund um den jungen Kometen C/2025 A6 (Lemmon) nicht spurlos vorübergegangen. Gestern Abend nutzte

READ MORE
Next