
Der 10 Zoll Astrograph N-AG10 von Teleskop-Service
26. April 2025
Alles in allem bin ich echt zufrieden mit dem Teleskop, dennoch fällt mir aufgrund der anfänglichen Probleme ein Fazit schwer. So wie das N-AG 10 jetzt bei mir in der Sternwarte steht, ist es ein super Teil. Der Carbon-Astrograph sieht super aus, wirkt hochwertig und macht nach dem Wechsel des ursprünglichen Okularauszug einen sehr positiven Eindruck auf mich.
READ MORE
Messier 81 – Bodes Galaxie
26. März 2025
Die Spiralgalaxie Messier 81 ist von uns etwa 12 Millionen Lichtjahre entfernt und besitzt einen Durchmesser von 82 Lichtjahre. Mit 200 Milliarden Sternen verfügt Messier 81 über etwa genauso viele Sterne wie unsere Milchstraße, besitzt aber nur etwa 1/3 ihrer Größe. Mit seiner Kompaktheit von 0.1 Sonnenmassen pro Kubikparsec gehört Messier 81 zu den dichtesten uns bekannten Galaxien.
READ MORE
AstrozeugsBlogFotografieZubehör
Ein „billig“ Rotator mit vielen Namen und dessen zermürbender Einbau
25. März 2025
Eines gleich Vorweg, der manuell bedienbare Rotator funktioniert tadellos und erfüllt seine ihm zugedachte Aufgabe Bravourös. Dennoch kann so ein
READ MORE
Messier 35 & NGC 2158
22. März 2025
Messier 35 ist einer der schönsten und mit 5,1 Magnitude auch einer der hellsten offenen Sternhaufen aus dem Messier Katalog. Er besitzt eine Winkelausdehnung von etwa 28 Bogenminuten und ist unter sehr guten Bedingungen sogar mit dem bloßen Auge sichtbar. Meist wird Messier 35 zusammen mit dem optisch nur wenige Bogenminuten entfernten Sternhaufen NGC 2158 abgelichtet, welcher aber mit 8,6 Magnitude und einer Winkelausdehnung von nur 15 Bogenminuten deutlich dunkler und kleiner ist und für dessen Sichtung mindestens ein kleines bis mittleres Teleskop benötigt wird.
READ MORE
Messier 45 – Plejaden
18. März 2025
Der 17 Lichtjahre große offene Sternhaufen Messier 45, welcher auch „Plejaden“ oder „sieben Schwestern“ genannt wird, ist knapp 440 Lichtjahre entfernt und umfasst etwa 400 Mitglieder mit einer einer Masse von mindestens 760 Sonnen. Die bekannten sieben Sterne der Plejaden umfassen ein Gebiet von knapp 7 Lichtjahre. Messier 45 ist etwa 125 Millionen Jahre alt und wird vermutlich in weiteren 125 Millionen Jahren nicht mehr zu sehen sein. Geschichtlich finden die Plejaden unter anderem in der Scheibe von Nebra, in den Büchern Hiobs der Bibel und als Emblem der Automarke Subaru einen Platz. In der griechischen Mythologie sind die Plejaden Töchter des Titanen Atlas. Messier 45 besitzt keine NGC Nummer, die Reflexionsnebel Maja-Nebel (NGC 1432) und Merope-Nebel (NGC 1435) innerhalb der Plejaden dafür schon.
READ MORE
Zwischen Ziegen und Leuchttürmen, mein Touri-Kanaren-Urlaub mit dem Seestar S50
15. März 2025
Heute möchte ich euch eine kleine Geschichte über zwei kleine Prämieren in meinem Leben erzählen. Die erste betrifft meinen ersten
READ MORE
Messier 97 – Eulennebel
8. März 2025
Infolge der 12% Ausleuchtung des Mondes und damit einhergehend eine deutliche Aufhellung des Nachthimmel, ließ ich es mir nicht nehmen den neuen Duo Narrow Band Filter von SVBony* zu testen. Mit diesem wurden dann über 7 Stunden an Lights gesammelt. Für die Sternfarben kamen nochmals 0,5h in RGB hinzu. Rund um den planetarischen Nebel ist der Halo auszumachen der bei sehr langen Belichtungen zum Vorschein kommt. Diesen habe ich versucht in der Vergrößerung nochmals besser herauszuarbeiten.
READ MORE
Messier-106 – Balken-Spiralgalaxie
4. März 2025
Wissenswertes Die nur 8,3 Magnitude helle und knapp 23 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie ist mit einem Durchmesser von etwa 125.000
READ MORE
Messier 82 – Zigarren Galaxie
1. März 2025
Wissenswertes Die 12 Millionen Lichtjahre entfernte und 40.000 Lichtjahre im Durchmesser messende Messier 82 Spiralgalaxie ist gravitativ an die größere Spiralgalaxie Messier 81 gebunden und gehört
READ MORE
Das Seestar S50, ein ideales Gerät um in den „Drogensumpf“ der Astrofotografie abzurutschen
19. Februar 2025
Wer könnte schon was gegen ein First Light in den Weihnachtsfeiertagen während der Familienfeier haben? Richtig, Niemand! Vorausgesetzt wenn mindestens
READ MORE