Masterbias oder Masterdark erstellen mit Siril
1. März 2025
Info: Masterbias und Masterdarks werden auf die gleiche Art und Weise hergestellt. Der erste Arbeitsschritt besteht darin ein Arbeitsverzeichnis zu wählen in welches Siril alle Daten
READ MORE
Sternen Bild und Sternloses Bild vereinen unter Gimp
23. Februar 2025
Über „Datei“ → „Als Ebene Öffnen„, markierst du deine beiden Bilder die du öffnen möchtest und klickst auf „Öffnen„ Deine
READ MORE
Sterne verkleinern in Gimp
23. Februar 2025
Um Sterne in Gimp zu verkleinern öffnen wir unser Bild und klicken im „Werkzeugkasten“ mit der rechten Maustaste auf das Pinselsymbol.Hier wählen
READ MORE
Workflow für Einsteiger: Die Planetenfotografie
16. Februar 2025
Jeder Begriff, jede Handlung ist Neuland und die Anzahl der neu hinzukommenden Informationen geradezu überwältigend. Ich weiß noch ganz genau
READ MORE
Tipps und Tricks in FireCapture
1. März 2024
Ich weiß zwar nicht wie es euch geht, aber oft stolpere ich nur per Zufall über die einfachsten und offensichtlichsten
READ MORE
Eigener Horizont in N.I.N.A
1. Juni 2023
Es ist zwar schon ein alter Hut, aber ich bekam erst vor kurzem mit das man auch in N.I.N.A. einen
READ MORE
Mein Einstieg in Siril – Endlich auch mit wenig Sternen stacken
16. Februar 2023
Mit meinem Azimut Schmidt-Cassegrain, 3560mm Brennweite und der unmodifizierten Canon EOS 1100D, steht die Astrofotografie bei mir unter keinem guten
READ MORE
Planetenfotografie mit dem Mac (FireCapture + Lynkeos)
1. November 2020
Es gibt eine neuere Version der Planetenbearbeitung mit Windows. Zu finden ist der Workflow hier. Selbst mein bis an die
READ MORE