
NGC 1499 – Kaliforniennebel (Seestar)
27. Dezember 2024
Details Typ: Emissionsnebel Katalognummer(n): NGC 1499 Entfernung: ca. 1245 Lj. scheinbare Helligkeit: – Sternbild: Perseus Teleskop: ZWO Seestar S50* (Amazon🛒)
READ MORE
Messier 33
27. Dezember 2024
Wissenswertes Die etwa 3 Millionen Lichtjahre entfernte und ca. 50 bis 60.000 Lichtjahre große Spiralgalaxie Messier 33 gehört mit der Andromeda Galaxie und unserer Milchstraße zur lokalen
READ MORE
M 31 – Andromeda Galaxie (Seestar)
26. Dezember 2024
Details Typ: Spiralgalaxie Katalognummer(n): M 31 Entfernung: ca. 2,5 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 3,5 mag Sternbild: Andromeda Teleskop: ZWO
READ MORE
M 45 – Plejaden (Seestar)
25. Dezember 2024
Details Typ: Offener Sternhaufen Katalognummer(n): M 45 Entfernung: ca. 444 Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 1,6 mag Sternbild: Stier Teleskop: ZWO
READ MORE
So sinnvoll wie eine Smartwatch – Das ZWO Seestar S50 wird bei mir einziehen
7. Dezember 2024
Was mich da auf die schnelle geritten hat, kann ich vermutlich keinem plausibel verkaufen! Vielleicht dauert es mir einfach zu
READ MORE
Alles nur ein fauler Kompromiss? Das Nachfolger Teleskop steht fest
23. November 2024
Es ist ein 10 Zoll Newton! So jetzt ist es raus und ich komme so erst gar nicht in die
READ MORE
Planet – Jupiter
21. September 2024
Jupiter besitzt einen Durchmesser von etwa 143.000 Kilometer, seine Masse entspricht das 318 fache und sein Volumen das tausendfache der Erde. Er ist beinah 2,5 mal so schwer wie alle anderen Planeten zusammen und mit Saturn vereint besitzt er über 90 Prozent der Masse aller Planeten. Ein Jupiterjahr dauert 11 Jahre, 315 Tage und 3 Stunden und ein Jupitertag nur etwa 9 Stunden, 50 Minuten und 30 Sekunden. Der Große Rote Fleck (GRF) besitzt derzeit das eineinhalbfache des Erddurchmessers. Neben den bekannten Galileischen Monden Io, Europa, Ganymed und Kallisto besitz Pluto noch etwa 90 weitere uns bekannten Monde. Im Schnitt ist Jupiter 600 Millionen Kilometern von der Sonne entfernt.
READ MORE
IC 1396 – Elefantenrüsselnebel
7. September 2024
Wissenswertes Bei IC1396 handelt es sich eigentlich um einen 2400 Lichtjahre entfernten offenen Sternhaufen, welcher eingebettet in einem 150 Lichtjahre großen Emissionsnebel liegt. Der im Sternbild
READ MORE
Messier 56
19. August 2024
Der Durchschnitts Kugelsternhaufen Messier 56 besitzt knapp 200.000 Sonnenmassen, ist 65 Lichtjahre groß und knapp 33.000 Lichtjahre entfernt. Mit 177 km/s (ca. 640.000km/h) bewegt er
READ MORE
Planetenbegegnung – Mars und Jupiter 2024
16. August 2024
Wissenswertes Jupiter besitzt einen Durchmesser von etwa 143.000 Kilometer, seine Masse entspricht das 318 fache und sein Volumen das tausendfache der Erde. Er ist beinah 2,5
READ MORE