
Messier 36 – Pinwheel Cluster
18. Dezember 2023
Messier 36 ist etwa 4100 Lichtjahre entfernt, 14 Lichtjahre groß und mit ca. 25 Millionen Jahren auch relativ jung. Der offene Sternhaufen ist mit etwa 60 Sterne zwischen der 9. und 14. Größenklasse der sternärmste der drei Fuhrmann-Sternhaufen (M 36, M 37 und M 38) und ein echter Nachbar des Messier 37.
READ MORE
AutoStakkert 4 Beta – Neue Version der beliebten Stacking Software verfügbar
23. November 2023
Das beliebte Stacking Programm für Lucky Imaging Aufnahmen gibt es seit kurzem in einer ganz neuen Version. AutoStakkert 4 Beta
READ MORE
Pocket Powerbox Advance GEN2 (PPBadv) vs. Ultimate Powerbox v3 (UPBv3)
23. November 2023
Es ist ja kein Geheimnis das der Wunsch nach einem vernünftigen Kabelmanagement proportional mit dem angesteckten Zubehör steigt. Bei mir
READ MORE
Ein neuer Reducer für mein ACF Meade: Diesmal der TS-Optics CCD47 0,67
23. November 2023
Kennt ihr den Spruch wer billig kauft, kauft zweimal? Sicherlich kennt ihr den! Ich kenn ihn ja auch! Dennoch ist
READ MORE
NGC 896 – Fischkopf
8. November 2023
Wissenswertes – Über diese Aufnahme Schlechtwetter Testaufnahme Bild Details Datum: 08. 11. 2023 Teleskop: Meade LX200 ACF 3550/355* Montierung: –
READ MORE
Eine neue Leichtigkeit – Scooter-Rollen für die Sternwartenkuppel.
3. November 2023
Anfang des Jahres hatte ich ein paar Umbauten für meine Balkonsternwarte angekündigt (Link). Eine dieser Ankündigungen brachte ja den etwas
READ MORE
Erfahrungen mit der SVBONY SV405CC Astrokamera
23. Oktober 2023
Der Wunsch mir eine echte Astrokamera zu kaufen, geisterte schon lange in meinem Kopf herum. Gründe hierfür gibt es sicherlich
READ MORE
NGC 225 – Segelboot Haufen
17. Oktober 2023
Der offene Sternhaufen NGC225 befindet sich ein einer Entfernung von 2143 Lichtjahre und besitzt eine Ausdehnung von ca. 9 Lichtjahren. Er ist mit geschätzten 10 Millionen Jahren noch relativ jung, aber dennoch doppelt so alt wie die Plejaden. Der naheliegende Reflexionsnebel vdB 4 ist vermutlich der Rest aus der Entstehung des offenen Sternhaufens. Insgesamt enthält der Sternhaufen etwa 75 Mitgliedssterne und ist mit 7 Magnitude bereits mit dem Fernglas erkennbar
READ MORE
Messier 74 – Das Phantom
13. Oktober 2023
Wissenswertes Die 34 Millionen Lichtjahre entfernte und mit einem Durchmesser von 95.000 Lichtjahren etwa halb so große Galaxie wie unsere Milchstraße, gehört zu der
READ MORE
NGC 7635 – Der Blasennebel
13. Oktober 2023
Wissenswertes Bei der etwa 7100 Lichtjahren entfernten Blase handelt es sich um eine von einem Wolf-Rayet-Sterns erzeugten Sternwind innerhalb von NGC 7635. Der Emissionsnebel mit
READ MORE