NGC 6543 – Katzenaugennebel

NGC 6543 – Katzenaugennebel

18. Juni 2022

Bei 178x Vergrößerung konnte ich noch eine Türkise Färbung an dem ehemaligen roten Riesen wahrnehmen. Um das zentrale Scheibchen war

READ MORE
M57 – Ringnebel

M57 – Ringnebel

18. Juni 2022

Den 15,8mag hellen Zentralstern konnte ich nicht wirklich verifizieren. Nur zweimal konnte ich diesen weißen Zwergstern indirekt erahnen.Der dünne ovale

READ MORE
Frühjahrsputz an der Sternwarte! Wie reinige ich eine GFK-Sternwart?

Frühjahrsputz an der Sternwarte! Wie reinige ich eine GFK-Sternwart?

5. Juni 2022

Bevor die Bresser Sternwarte* ihren Dienst bei mir verrichten durfte, stand sie einige Jahre bei ihrem Vorbesitzer im Garten. Das

READ MORE
Bucht Marke Eigenbau (Pulsar-Bay) – Mehr Stauraum für die Pulsar Sternwarte

Bucht Marke Eigenbau (Pulsar-Bay) – Mehr Stauraum für die Pulsar Sternwarte

27. Mai 2022

So schön meine kleine Sternwarte auch sein mag, sie besitzt ein kleines Größenproblem. Mein ganzes Equipment fand bisher seinen Platz

READ MORE
NGC 6543 – Katzenaugennebel

NGC 6543 – Katzenaugennebel

10. April 2022

Der Katzenaugennebel ist das Überbleibsel eines sonnenähnlichen Sterns dessen Explosion vor ca. 1000 Jahren stattfand, er gehört damit zu den

READ MORE
Anbringen eines Motorfokus: TS Motorfokus (AF3-BAST) am Diamond Steeltrack Okularauszug (BDS-SC/HD)

Anbringen eines Motorfokus: TS Motorfokus (AF3-BAST) am Diamond Steeltrack Okularauszug (BDS-SC/HD)

9. April 2022

Es gibt doch nichts geileres, als wenn man eine Schachtel vor sich ausleert, Unmengen an Kleinteile vor sich liegen hat,

READ MORE
Komet – 19P/Borrelly

Komet – 19P/Borrelly

24. März 2022

Der Komet Borrelly war in dieser Nacht eher ein Versuchsprojekt als eine ernsthafte Beobachtung. Er besaß eine relativ geringe Flächenhelligkeit

READ MORE
M 37 – Salz & Pfefferhaufen

M 37 – Salz & Pfefferhaufen

23. März 2022

Der sog. „Fuhrmann Salz und Pfefferhaufen“ M37 ist der etwas unbekanntere Salz undPfefferhaufen, hätte aber für meinen dafür den Namen

READ MORE
NGC 2392 – Eskimonebel

NGC 2392 – Eskimonebel

23. März 2022

Durch das 34mm (104x) Okular erstrahlte NGC 2392 eindeutig in der Farbe Türkis, was für sich schon ein super Erlebnis

READ MORE
M 65/66

M 65/66

23. März 2022

M65 (li.) und M66 gehören mit NGC3628 (nicht im Bild) zum bekannten Leo-Triplett. M65 war ein leicht ovaler Nebelfleck mit

READ MORE
Previous Next