Blog

Planetenfotografie mit dem Mac (FireCapture + Lynkeos)

Planetenfotografie mit dem Mac (FireCapture + Lynkeos)

1. Nov. 20200 comments1469 views11 min lesen

Es gibt eine neuere Version der Planetenbearbeitung mit Windows. Zu finden ist der Workflow hier. Selbst mein bis an die PCI-Schnittstelle bewaffneter A1200 samt Voodoo 3, SCSI und mit damals unverschämt hohen 128MB Arbeitsspeicher, konnten den Niedergang Commodores (später Amiga…

Parallaktische Montierung und Newton-Teleskope. Gibt es ein richtig herum?

Parallaktische Montierung und Newton-Teleskope. Gibt es ein richtig herum?

18. Okt. 20200 comments884 views3 min lesen

Vor kurzem stellte sich mir die Frage, ob man so ein Newton-Teleskop auch falsch auf eine parallaktische Montierung schrauben kann? Bis vor kurzem war ich ja rein mechanisch unterwegs, sprich ich musste alle Bewegungen an der parallaktischen Montierung händisch vollziehen.…

Endlich scharfe Astrofotos: Das Skywatcher EQ-5 Motorset und mein Weg zum Autoguiding

Endlich scharfe Astrofotos: Das Skywatcher EQ-5 Motorset und mein Weg zum Autoguiding

23. Sep. 20202 comments1324 views14 min lesen

Als ich mit der Astrofotografie begann, merkte ich schnell, dass meine Leidenschaft für Deep-Sky-Objekte – also ferne Galaxien, Nebel und Sternhaufen – eine große Hürde hatte: Die Erdrotation. Ich konnte meine Kamera noch so präzise auf den Himmel richten, nach…

Weder Fisch noch Fleisch: Meine Erfahrung mit dem TS-Optics 6″ Photon Newton Teleskop (N 150/750 OTA, TPM6F5)

Weder Fisch noch Fleisch: Meine Erfahrung mit dem TS-Optics 6″ Photon Newton Teleskop (N 150/750 OTA, TPM6F5)

21. Sep. 20201 comments1880 views9 min lesen

Heute möchte über mein neues „TS-Optics 6 Zoll Photon“ (*) Teleskop schreiben, welches ich seit knapp drei Monaten besitze. Wieso ich mich gerade zu diesem Teleskop hinreißen habe lassen, könnt ihr in „Gedanken über das richtige Teleskop für meine Skywatcher…

Gedanken über das richtige Teleskop für meine Skywatcher (N)EQ-5 und warum ein N 200/1000 eine schlechte Wahl ist.

Gedanken über das richtige Teleskop für meine Skywatcher (N)EQ-5 und warum ein N 200/1000 eine schlechte Wahl ist.

23. Aug. 20201 comments1009 views8 min lesen

Das ging dann doch schneller als erwartet, denn eigentlich wollte ich mein „teuer“ erstandenes 70/900 Linsenteleskopnoch mindestens noch ein Jahr lang behalten und mir erst danach Gedanken über einen Nachfolger machen. Allerdings ist ein Jahr für einen Einsteiger schon eine…

Celestron NexYZ vs. No-Name Handy Teleskop Halterung

Celestron NexYZ vs. No-Name Handy Teleskop Halterung

2. Aug. 20200 comments691 views5 min lesen

Wie jeder Amateurastronom, möchte auch ich mit dem ein oder andere Foto meine nächtlichen Streifzüge am Himmel festhalten. Da ich weder eine digitale Spiegelreflexkamera noch eine AstroCam besitze, ist der Griff zum Smartphone natürlich naheliegend. Um dem ganzen etwas Komfort…

Nicht ganz günstig, dafür wertvoll! Meine Erfahrung mit dem CG-5 Montierungsservice

Nicht ganz günstig, dafür wertvoll! Meine Erfahrung mit dem CG-5 Montierungsservice

23. Juli 20201 comments1002 views9 min lesen

Wie kommt man dazu eine beinahe nagelneue Skywatcher EQ5 Montierung wegzuschicken, zerlegen zu lassen und dafür auch noch Geld auszugeben? Diese Frage ist wirklich nicht leicht zu beantworten, vor allem dann nicht, wenn man weiß das noch Restgarantie besteht. Dennoch…

Ist das Baader Q-Turret Okularset eine sinnvolle Anschaffung? Grundsätzlich ja, aber…

Ist das Baader Q-Turret Okularset eine sinnvolle Anschaffung? Grundsätzlich ja, aber…

20. Juli 20200 comments846 views9 min lesen

„Der Klassiker aus vergangenen Zeiten gehört mit zu den ältesten Konstruktionen und findet sich nur noch in sehr preisgünstigen Geräten wieder„. Dieser Satz liest sich nicht nur nichtgut, sondern traf leider auch exakt auf mein vorhandenes Equipment zu. Als mein…

Montage eines alten Linsenteleskops auf die Skywatcher EQ5 Montierung

Montage eines alten Linsenteleskops auf die Skywatcher EQ5 Montierung

23. Juni 20201 comments712 views11 min lesen

Es gab eigentlich nichts auszusetzen an meinem ersten wunderbaren Abend mit meinem Teleskop, außer das elendige herumgeeiere des gleichen. Jede Aktion wurde mit zittern und nachschwingen belohnt. Jeder Okualarwechsel mit einer Verschiebung des Gesichtsfelds und am schlimmsten war der Versuch…

Günstiger Einstieg in die Astrofotografie? Bresser Smartphone Halterung für Teleskope mit 1,25 Zoll Okulare

Günstiger Einstieg in die Astrofotografie? Bresser Smartphone Halterung für Teleskope mit 1,25 Zoll Okulare

16. Juni 20200 comments644 views4 min lesen

Eines meiner ersten Zubehörteile für mein gebraucht erstandenes Teleskop, war die “Bresser Smartphone Halterung für 1,25 Zoll Okulare”(*). Auf diese Weise wollte ich meine Beobachtungen visuell dokumentieren und vielleicht sogar ein paar Bekannten zeigen. Es gab allerdings einen guten Grund…

Unterstütze mich für das nächste Astro-Vorhaben.

Sie möchten mich bei meinen astronomischen Projekten im Kosmotheion unterstützen? Durch einen Kauf über diesen Affiliate-Link bei Astroshop oder Amazon, erhalte ich eine kleine Provision. Sie bezahlen dadurch nicht mehr, helfen mir aber, die nächsten Schritte zu finanzieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Teleskop bei Astroshop