
Messier 82 – Zigarren Galaxie
1. März 2025
Wissenswertes Die 12 Millionen Lichtjahre entfernte und 40.000 Lichtjahre im Durchmesser messende Messier 82 Spiralgalaxie ist gravitativ an die größere Spiralgalaxie Messier 81 gebunden und gehört
READ MORE
NGC 3628 – im Leo-Triplett (Seestar)
1. März 2025
Details Typ: Spiralgalaxie Katalognummer(n): NGC 3628 Entfernung: ca. 34 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,6 mag Sternbild: Löwe Teleskop: ZWO
READ MORE
M 66 – im Leo-Triplett (Seestar)
1. März 2025
Details Typ: Balkenspiralgalaxie Katalognummer(n): M 66 Entfernung: ca. 29 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 8,9 mag Sternbild: Löwe Teleskop: ZWO
READ MORE
M 65 – im Leo-Triplett (Seestar)
1. März 2025
Details Typ: Spiralgalaxie Katalognummer(n): M 65 Entfernung: ca. 32 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,2 mag Sternbild: Löwe Teleskop: ZWO
READ MORE
M 58 – Balkenspiralgalaxie mit M 89 und M90 (Seestar)
22. Februar 2025
Details Typ: Balkenspiralgalaxie Katalognummer(n): M 58 Entfernung: ca. 66 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,6 mag Sternbild: Jungfrau Teleskop: ZWO
READ MORE
M 90 – Elliptische Galaxie mit M 58 und M 89 (Seestar)
16. Februar 2025
Details Typ: Balkenspiralgalaxie Katalognummer(n): M 90 Entfernung: ca. 44 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,4 mag Sternbild: Jungfrau Teleskop: ZWO
READ MORE
Messier 108 – Surfboard Galaxie und Eulennebel M97 (Seestar)
4. Februar 2025
Details Typ: Planetarischer Nebel Katalognummer(n): M 108 Entfernung: ca. 45,9 Mio Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 10,7 mag Sternbild: Großer Bär
READ MORE
M 97 – Eulennebel und Surfboard Galaxie M108 (Seestar)
2. Februar 2025
Details Typ: Planetarischer Nebel Katalognummer(n): M 97 Entfernung: ca. 2500 Lj. scheinbare Helligkeit: ca. 9,9 mag Sternbild: Großer Bär Teleskop:
READ MORE
Messier 33
27. Dezember 2024
Wissenswertes Die etwa 3 Millionen Lichtjahre entfernte und ca. 50 bis 60.000 Lichtjahre große Spiralgalaxie Messier 33 gehört mit der Andromeda Galaxie und unserer Milchstraße zur lokalen
READ MORE
Planet – Jupiter
21. September 2024
Jupiter besitzt einen Durchmesser von etwa 143.000 Kilometer, seine Masse entspricht das 318 fache und sein Volumen das tausendfache der Erde. Er ist beinah 2,5 mal so schwer wie alle anderen Planeten zusammen und mit Saturn vereint besitzt er über 90 Prozent der Masse aller Planeten. Ein Jupiterjahr dauert 11 Jahre, 315 Tage und 3 Stunden und ein Jupitertag nur etwa 9 Stunden, 50 Minuten und 30 Sekunden. Der Große Rote Fleck (GRF) besitzt derzeit das eineinhalbfache des Erddurchmessers. Neben den bekannten Galileischen Monden Io, Europa, Ganymed und Kallisto besitz Pluto noch etwa 90 weitere uns bekannten Monde. Im Schnitt ist Jupiter 600 Millionen Kilometern von der Sonne entfernt.
READ MORE