Messier 42 – Orionnebel

Messier 42 – Orionnebel

Messier 42 – Orionnebel

21. Februar 2023

Wissenswertes Der wohl bekannteste und aktivste Emissionsnebel in unserer Nachbarschaft besteht zum Teil auch aus einen Reflexionsnebel. Der etwa 24 Lichtjahre Große Orionnebel ist Teil

READ MORE
Mein Einstieg in Siril – Endlich auch mit wenig Sternen stacken

Mein Einstieg in Siril – Endlich auch mit wenig Sternen stacken

16. Februar 2023

Mit meinem Azimut Schmidt-Cassegrain, 3560mm Brennweite und der unmodifizierten Canon EOS 1100D, steht die Astrofotografie bei mir unter keinem guten

READ MORE
Komet – C/2022-E3(ZTF)

Komet – C/2022-E3(ZTF)

29. Januar 2023

Wissenswertes C/2022 E3 (ZTF) ist ein langperiodischer Komet des Sonnensystems, dessen Umlaufbahn im Januar 2023 in Sonnennähe verläuft und der

READ MORE
Eigenbau Gegengewicht für das 14 Zoll Meade LX200GPS

Eigenbau Gegengewicht für das 14 Zoll Meade LX200GPS

4. November 2022

Man mag es kaum glauben, aber auch einfache Gabelmontierungen möchten gerne im Gleichgewicht sein. Aufgefallen ist mir das beim Einparken

READ MORE
Planet – Mars

Planet – Mars

3. Oktober 2022

Wissenswertes Mars ist mit knapp 6800 Kilometern etwa halb so groß wie die Erde und besitzt nur ein Siebtel ihres Volumens. Dennoch findet man

READ MORE
M 46 – Ein offener Sternhaufen mit planetarischen Nebel

M 46 – Ein offener Sternhaufen mit planetarischen Nebel

2. März 2022

Der 5400 Lichtjahre entfernte offene Sternhaufen gehört eigentlich eher zu den unspektakulären offenen Sternhaufen, würde er nicht den knapp 1,7’

READ MORE
Polsucher einer parallaktischen Montierung justieren

Polsucher einer parallaktischen Montierung justieren

1. März 2022

Keine Angst, die Justierung ist einfacher als es sich anhört. Sie ist zwar mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden, lässt sich

READ MORE
Einstieg Meade LX200GPS – Den periodische Schneckenfehler verstehen (Smart Drive, PEC-Training, PPEC)

Einstieg Meade LX200GPS – Den periodische Schneckenfehler verstehen (Smart Drive, PEC-Training, PPEC)

6. Februar 2022

Nachdem ich im Teil Eins über den Einstieg und die ersten Schritte mit dem Meade LX200R geschrieben habe, geht es in diesem

READ MORE
Messier 29 – Kleine Schwestern

Messier 29 – Kleine Schwestern

2. Januar 2022

Wissenswertes Tatsächlich besitzt der ca. 4000 Lichtjahre entfernte und mit 6 bis 10 Millionen Jahren äußerst junge offene Sternhaufen Messier 29 bis zu 230

READ MORE
Messier 52 – Salz und Pfefferhaufen

Messier 52 – Salz und Pfefferhaufen

2. Januar 2022

Wissenswertes Der 19 Lichtjahre große Salz und Pfeffer Haufen Messier 52 liegt nach neueren GAIA-Daten in einer Entfernung von etwa 5000 Lichtjahren. Mit

READ MORE
Previous Next