Messier 52 – Salz und Pfefferhaufen

Zuletzt aktualisiert am

click to enlarge

Wissenswertes

Der 19 Lichtjahre große Salz und Pfeffer Haufen Messier 52 liegt nach neueren GAIA-Daten in einer Entfernung von etwa 5000 Lichtjahren. Mit bis zu 1000 Mitgliedern und Sonnenmassen gehört er zu den sternreichsten Haufen aus dem Messier Katalog.
Sein Alter ist in etwa vergleichbar mit den der Plejaden, wobei seine Altersangaben zwischen 60 und 150 Millionen Jahren schwanken und der Sternhaufen daher auch in zwei Schüben entstanden sein kann.

Über diese Aufnahme

52, der Salz und Pfefferhaufen, wurde aus der Langeweile heraus fotografiert. Aus diesem Grund kam auch nur die demotivierende Belichtungszeit von knapp 144 Sekunden zustande. Das Wetter war eher schlecht und das Seeing miserabel. Der Himmel klarte zwar für knapp 3 Stunden auf, aber die Sterne funkelten märchenhaft. Somit war klar das man das Seeing in die Tonne treten kann.
Dennoch wollte ich irgendetwas machen, denn die vergangenen 30 Tage war nur Schmuddelwetter angesagt und die Prognosen für die nächsten Tage/Wochen sehen nicht besser aus.

Bild Details

Datum:02. 01. 2022
Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:
Kamera:Canon EOS 1100D
Filter:
Zubehör:
Aufnahmezeit :0h 2m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):M 52
Typ:Offener Sternhaufen
Entfernung:ca. 499 Lj.
Ausdehnung:ca. 19 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 7,1 mag
Sternbild:Kassiopeia

Ältere Aufnahmen

Datum:
Teleskop:
Montierung
Kamera:
Aufnahmezeit:

Kommentar verfassen