Eine kleine Geschichte über…
Hoch oben im Sommerhimmel, im Sternbild des Schwans, entfaltet sich NGC 6995 – ein Nebel, der einst Teil einer kosmischen Katastrophe war. Dieser faszinierende Nebel ist eine Komponente des gewaltigen Zirrusnebels (Cygnus Loop), dem Überrest einer Supernova-Explosion, die sich vor Tausenden von Jahren ereignete, als ein massiver Stern in einer gigantischen Explosion seine äußeren Schichten aus Gas und Staub ins All schleuderte.
Was wir heute als die zarten, leuchtenden Filamente von NGC 6995 sehen, sind die Überbleibsel dieser Schockwelle. Wenn diese Welle durch den interstellaren Raum „pflügt“, erhitzt sie das umgebende Gas, bringt es zum Leuchten und erzeugt die beeindruckenden Rottöne, die von ionisiertem Wasserstoff stammen.
Steckbrief
- NGC 6995 ist Teil des viel größeren Zirrusnebels und der Überrest einer Supernova-Explosion
- Die Explosion ereignete sich schätzungsweise vor 10.000 bis 20.000 Jahren
- NGC 6995 leuchtet hauptsächlich Rot, da ionisiertes Wasserstoffgas (H-alpha-Emission) dominiert.
- Die blaue Farbe in NGC 6995 entsteht hauptsächlich durch die Emission von ionisiertem Sauerstoff (OIII)
- Der ursprüngliche Stern hatte vermutliche eine Masse von mindestens 8 bis 10 Mal der Masse unserer Sonne
Über diese Aufnahme
Ursprünglich war NGC 6995, auch bekannt als „Östlicher Schleier- oder ‚Fledermausnebel“, gar nicht auf meiner Liste. Das Hauptziel für diese und vier weitere Nächte war Messier 16. Doch die sehr tiefe Position des Adlernebels und sein schnelles Verschwinden hinter der Waldgrenze kurz nach Mitternacht, zwangen mich zu einem spontanen Wechsel. So rückte an diesem Samstag NGC 6995 als ‚Ausweichobjekt‘ ins Visier. Leider reichte hier die kurze Sommernacht nur für magere 1 Stunde und 45 Minuten Gesamtbelichtungszeit.
Bild Details
Datum: | 28. 06. 2025 |
Teleskop: | TS-Optics 10″ Astrograph* |
Montierung: | PetrusII (Eigenbau) |
Kamera: | Svbony SV405CC (Amazon🛒) |
Filter: | Astronomik Luminanz UV-IR-Blockfilter L-2 2″* |
Zubehör: | TS-Optics N-AGK3 Komakorrektor* |
Aufnahmezeit : | 1h 48m |
Anmerkung: |
Objekt Details
Katalognummer(n): | NGC 6995 |
Typ: | Emissionsnebel |
Entfernung: | ca. 2600 Lj. |
Ausdehnung: | ca. 20 – 25 Lj. |
scheinbare Helligkeit: | ca. 7 mag |
Sternbild: | Schwan |
Ältere Aufnahmen
Entdecke mehr von blickohnegrenzen.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.