Messier 64 besitzt einen auffälligen Dunkelfleck nördlich des Kerns (rechts), welcher auch für den Namen Black-Eye Galaxie, blaues Auge Galaxie, verantwortlich ist. Die Galaxie gehört mit einer Helligkeit von 8,5 mag und einer Winkelgröße von 0,16° x 0,08° eher zu den kleineren Messier Objekten. Typische Galaxienstrukturen konnte ich keine erkennen, dafür konnte ich indirekt immer wieder einen kleinen Punkt oberhalb des Dunkelflecks, aber noch innerhalb der Galaxie ausmachen. Da ich über diesen Punkt im Internet nichts finden konnte, gehe ich von einem handelsüblichen Vordergrundstern aus. Messier 64 ist knapp 24 Mio. Lj. von uns entfernt und besitzt einen Durchmesser von 56.000 Lj. Die markante Dunkelwolke entstand vermutlich durch eine Kollision mit einer anderen Galaxie.
Sie möchten mich bei meinen astronomischen Projekten im Kosmotheion unterstützen? Durch einen Kauf über diesen Affiliate-Link bei Astroshop erhalte ich eine kleine Provision. Sie bezahlen dadurch nicht mehr, helfen mir aber, die nächsten Schritte zu finanzieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!