NGC 7635 – Der Blasennebel

NGC 7635 – Der Blasennebel

13. Oktober 2023

Wissenswertes Bei der etwa 7100 Lichtjahren entfernten Blase handelt es sich um eine von einem Wolf-Rayet-Sterns erzeugten Sternwind innerhalb von NGC 7635. Der Emissionsnebel mit

READ MORE
Messier-110 – Begleiter der Andromeda

Messier-110 – Begleiter der Andromeda

10. Oktober 2023

Wissenswertes Die 4 bis 15 Milliarden Sonnenmassen geschätzte Messier 110 Galaxie liegt von uns aus gesehen 200.000 Lichtjahre hinter der Andromedagalaxie. Sie ist

READ MORE
Messier-103 – Kleiner Weihnachtsbaum

Messier-103 – Kleiner Weihnachtsbaum

6. Oktober 2023

Der ca. 8500 Lichtjahre entfernte und 15 Lichtjahre große offene Sternhaufen ist der am weitest entfernteste offene Sternhaufen aus dem Messier Katalog. Messier 103 könnte nach Schätzungen bis zu 172 Sterne besitzen und nähert sich uns mit etwa 45km/s.

READ MORE
Messier 71

Messier 71

4. Oktober 2023

Wissenswertes Bei dem 13.000 Lichtjahre entfernten und nur 36 Lichtjahre großen Sternhaufen war man sich lange unklar um dessen Einordnung. Für einen Kugelsternhaufen schien

READ MORE
Messier 92

Messier 92

24. September 2023

Wissenswertes Der 330.000 bis 400.000 Sonnenmassen schwere Kugelsternhaufen ist mit etwa 27.000 Lichtjahren zwar genauso weit entfernt wie Messier 13, besitzt aber mit 109 Lichtjahren Durchmesser nur

READ MORE
NGC 206 – Detailaufnahme aus der Andromedagalaxie

NGC 206 – Detailaufnahme aus der Andromedagalaxie

21. September 2023

Den 4,2 Bogenminuten großen und 2,5 Millionen Kilometer entfernten hellen Fleck im staubigen Arm der Andromedagalaxie hielt man lange für einen sehr großen offenen Sternhaufen. Mit 4000 Lichtjahren Durchmesser ist er aber viel größer als der mit 30 Lichtjahre größte Sternhaufen in unserer Galaxie, die „Ursa-Major-Gruppe“ (Großer Wagen). Die berühmten Plejaden sind „nur“ knapp 17 Lichtjahre groß.

READ MORE
ARP 319 – Stephans Quintett

ARP 319 – Stephans Quintett

20. September 2023

Wissenswertes Von den ursprünglich entdeckten Quintett aus NGC 7317, NGC 7318A, NGC 7318B, NGC 7319 und NGC 7320, liegt NGC 7320 mit nur 40 Millionen Lichtjahren

READ MORE
NGC 7293 – Das Auge Gottes

NGC 7293 – Das Auge Gottes

14. September 2023

Wissenswertes Über diese Aufnahme Bekanntlich kommt in unseren Breiten das „Auge Gottes“, wie der Helixnebel NGC 7293 auch noch genannt

READ MORE
NGC 7023 – Irisnebel

NGC 7023 – Irisnebel

9. September 2023

Wissenswertes Über diese Aufnahme Der Irisnebel NGC 7023 ist mit knapp 170 Minuten, bei je 5 Sekunden Einzelbelichtung, meine bisher

READ MORE
NGC 7662 – Blue Snowball Nebula

NGC 7662 – Blue Snowball Nebula

7. September 2023

Wissenswertes Über diese Aufnahme Bild Details Datum: 07. 09. 2023 Teleskop: Meade LX200 ACF 3550/355* Montierung: Kamera: Svbony SV405CC (Amazon🛒)

READ MORE
Previous Next