Messier 29 – Kleine Schwestern

Wissenswertes

Tatsächlich besitzt der ca. 4000 Lichtjahre entfernte und mit 6 bis 10 Millionen Jahren äußerst junge offene Sternhaufen Messier 29 bis zu 230 Sterne. Einige von ihnen sind blaue Überriesen mit der 160.000-fachen Leuchtkraft unserer Sonne.

Über diese Aufnahme

M29, die kleinen Plejaden, hatten das gleiche Problem wie M52 der selben Nacht. Viele Wolken, wenig freier Himmel und gruseliges Seeing. Trotzdem habe ich es mit knapp 2 Minuten Belichtungszeit probiert, was in diesem sehr ernüchterndes Bild endete.

Bild Details

Datum:02. 01. 2022
Teleskop:TS-Optics 10″ Astrograph*
Montierung:
Kamera:Canon EOS 1100D
Filter:
Zubehör:
Aufnahmezeit :0h 2m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):M 29
Typ:Offener Sternhaufen
Entfernung:ca. 4000 Lj.
Ausdehnung:ca. 11 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 6,9 mag
Sternbild:Schwan

Ältere Aufnahmen

Datum:
Teleskop:
Montierung
Kamera:
Aufnahmezeit:

Unterstütze mich für das nächste Astro-Vorhaben.

*Hinweis: Ich verwende Affiliate-Links. Wenn du diesen Inhalt nützlich findest, kannst du mich und die Projekte rund um das Kosmotheion bei der Finanzierung unterstützen, indem du für deine nächste Astro-Bestellung einen meiner gekennzeichneten Links auf Astroshop oder Amazon nutzt. Das hilft mir ungemein, verursacht dir aber keine zusätzlichen Kosten.

Teleskop bei Astroshop

Kommentar verfassen