Messier 99 ist etwa 50 Millionen Lichtjahre entfernt, geschätzte 70.ooo Lichtjahre groß und gehört mit M85, M84, M86 M98, M100 und weiteren zum bekannten Virgo-Galaxienhaufen.
Sie besitzt 100 Milliarden Sonnenmassen und einen deutlich verrutschen Kern, was vermutlich am Vorbeiflug an Messier 98 vor 750 Millionen Jahren her ruht.
Im Kern befindet sich ein Objekt mit ca. 100 Millionen Sonnenmassen.
M99 ist nach der Whirlpool-Galaxie M51 die zweite Galaxie, deren Spiralstruktur entdeckt wurde.
Sie entfernt sich von uns mit etwa 2400 km/s
M99 wurde am 15. März 1781 von Pierre Méchain entdeckt.
Beobachtungsnotizen
Bei meiner Beobachtung konnte ich drei kleine Spiralarme erkennen, von denen einer ausgeprägter als die anderen waren. Einen deutlichen Kern konnte ich hingegen nicht wahrnehmen.