M 99 – Coma-Feuerrad-Galaxie

Invertierte Zeichnung
  • Messier 99 ist etwa 50 Millionen Lichtjahre entfernt, geschätzte 70.ooo Lichtjahre groß und gehört mit M85, M84, M86 M98, M100 und weiteren zum bekannten Virgo-Galaxienhaufen.
  • Sie besitzt 100 Milliarden Sonnenmassen und einen deutlich verrutschen Kern, was vermutlich am Vorbeiflug an Messier 98 vor 750 Millionen Jahren her ruht.
  • Im Kern befindet sich ein Objekt mit ca. 100 Millionen Sonnenmassen.
  • M99 ist nach der Whirlpool-Galaxie M51 die zweite Galaxie, deren Spiralstruktur entdeckt wurde.
  • Sie entfernt sich von uns mit etwa 2400 km/s
  • M99 wurde am 15. März 1781 von Pierre Méchain entdeckt.

Beobachtungsnotizen

Bei meiner Beobachtung konnte ich drei kleine Spiralarme erkennen, von denen einer ausgeprägter als die anderen waren. Einen deutlichen Kern konnte ich hingegen nicht wahrnehmen.

Coma-Feuerrad-Galaxie

Katalognummer:M 99 / NGC 4254
Typ:Spiralgalaxie
Datum:21.04.2023
Sternbild:Haar der Berenike
Verhältnisse:Bortle ≈5 (Dark Sky Meter)

Objekt Details

Scheinbare Helligkeitca. 9,9 mag
Winkelausdehnung:ca. 0,09° x 0,08°
Entfernung:ca. 50 Mio Lj
Ausdehnung:

Ausstattung

Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Okular(e):Explore Scientific 68° 34mm*
Filter:
Gesichtsfeld:ca. 0,65° (34mm 104x)

Beobachtungsblatt

Bleistiftskizze während der Beobachtung auf Papier. Tags darauf auf weißem Tonpapier übertragen, eingescannt und invertiert.


Kommentar verfassen