Wissenswertes
Messier 53 ist mit einer Distanz von 60.000 Lichtjahren der am weitest entfernteste Kugelsternhaufen und benötigt für einen Umlauf um das galaktische Zentrum 1 Milliarden Jahre. Er ist mit 200 Lichtjahren Durchmesser und 750.000 Sonnenmassen sogar größer als Messier 13 145 Lichtjahre und 500.000 Sonnenmassen). Sein alter wird auf knapp 12,7 Milliarden Jahre geschätzt und ist damit fast so alt wie das Universum selbst (13,7 Milliarden Jahre).
Über diese Aufnahme
Leider bot mir der Nachthimmel nur ein kurzes Vergnügen. Wie es nun mal so ist, spielte das Wetter überhaupt nicht mit und nach knapp 30 Minuten war es auch schon vorbei an diesem 27. April 2024.
Bild Details
Datum: | 27. 04. 2027 |
Teleskop: | Meade LX200 ACF 3550/355* |
Montierung: | PetrusII (Eigenbau) |
Kamera: | Svbony SV405CC (Amazon🛒) |
Filter: | Astronomik Luminanz UV-IR-Blockfilter L-2 2″* |
Zubehör: | TS-Optics 0,67x Premium RC-Reducer* (Amazon🛒) |
Aufnahmezeit : | 0h 23m |
Anmerkung: |
Objekt Details
Katalognummer(n): | M 53 / NGC 5024 |
Typ: | Kugelsternhaufen |
Entfernung: | ca. 60.000 Lj. |
Ausdehnung: | ca. 200 Lj. |
scheinbare Helligkeit: | ca. 7,7 mag |
Sternbild: | Haar der Berenike |