Die 9,1 mag helle elliptische Galaxie Messier 85 erschien als diffuser unregelmäßiger Nebelfleck mit hellem Kern. Oberhalb des Kerns, aber scheinbar noch innerhalb der Galaxie, erkannte ich einen weiteren kleinen Knoten. Bei diesen Knoten handelt es sich um einen Vordergrundstern, welcher häufig mit einer Supernova verwechselt wird. Die nur 8 Bogenminuten entfernte Galaxie NGC 4394 (rechts) war trotz seiner Helligkeit von nur 11,2 mag deutlich als Nebelfleck zu sehen. Die 50 Millionen Lichtjahre entfernte und 110.000 Lichtjahre messende M85 Galaxie und sein halb so großer Begleiter NGC 4394, bilden ein interaktives Paar und wechselwirken miteinander.