Zwergplanet – Ceres

Zwergplanet – Ceres

20. Dezember 2021

Als größter und einziger Zwergplanet im Asteroidengürtel umkreist Ceres in etwa 4,6 Erdenjahre und durchschnittlich 414 Millionen Kilometer Entfernung die Sonne. Mit einem Äquatordurchmesser von „nur“ 964 Kilometer und dem ein 6360stel der Erdmasse, besitzt Ceres immer noch 25% der Gesamtmasse des mit über 650.000 Objekten befüllten Asteroidengürtels. Ein Tag auf Ceres dauert 9 Stunden, 4 Minuten und 30 Sekunden.

READ MORE
M 74 – Phantomgalaxie

M 74 – Phantomgalaxie

9. November 2021

Messier 74 zeigt sich wunderbar und in ihrer typischen Spiralform von oben, oder eben von unten, keine Ahnung ob man

READ MORE
NGC 869 & 884 – h Persei und Chi Persei

NGC 869 & 884 – h Persei und Chi Persei

2. November 2021

Wieder einmal war es Mario Stroblmayr der in seinem „Mach mit 11-2021“ Video dazu aufrief den Doppelsternhaufen in Sternbild Perseus

READ MORE
Mein Test mit dem Omegon Panorama II 21mm

Mein Test mit dem Omegon Panorama II 21mm

26. Oktober 2021

Meine Beobachtung des Nachthimmels fand bisher „nur“ in zwei Vergrößerungen statt. 100fach, mit dem 34mm Explore Scientific und 300fach, mit dem Omegon Super LE

READ MORE
Das Suchen hat endlich ein Ende! Der Eigenbau Okularhalter in der Gartensternwarte.

Das Suchen hat endlich ein Ende! Der Eigenbau Okularhalter in der Gartensternwarte.

23. Oktober 2021

Sätze wie „Wo isser jetzt?“ oder „Was kullert da schon wieder rum?“ waren während der Beobachtungsnacht immer wieder mal aus

READ MORE
M 31 & 32 – Andromedagalaxie

M 31 & 32 – Andromedagalaxie

10. Oktober 2021

Am liebsten hätte ich die Andromeda Galaxie unterm Tisch fallen lassen. Mir ist schon klar das ich M31 benötige, um

READ MORE
M 13 – Herkuleshaufen

M 13 – Herkuleshaufen

8. Oktober 2021

Wieder einmal hat mich Mario Stroblmayr, mit seinem „Mach mit“ Video, zum Beobachten des wohlbekanntesten Kugelsternhaufens genötigt. Wenn es ums

READ MORE
M 29

M 29

8. Oktober 2021

M29 ist ein kleiner, ganz netter und unscheinbarer offener Sternhaufen mitten in der Milchstrasse. Das macht ihn natürlich nicht gerade

READ MORE
M 102

M 102

8. Oktober 2021

Mit einer visuellen Helligkeit von 9,9 mag sollte man meinen das man von einer Galaxie nicht viel erkennen mag. Doch

READ MORE
M 34

M 34

8. Oktober 2021

Man soll ja keine Messier Objekte schlecht reden, aber ich kann mir einfach nicht erklären wieso M34 im Deep Sky

READ MORE
Previous Next