Messier 36 – Pinwheel Cluster

Zuletzt aktualisiert am

Wissenswertes

Messier 36 ist etwa 4100 Lichtjahre entfernt, 14 Lichtjahre groß und mit ca. 25 Millionen Jahren auch relativ jung. Der offene Sternhaufen ist mit etwa 60 Sterne zwischen der 9. und 14. Größenklasse der sternärmste der drei Fuhrmann-Sternhaufen (M 36, M 37 und M 38) und ein echter Nachbar des Messier 37.

Messier 36 wurde 1654 von Giovanni B. Hodierna entdeckt.

Über diese Aufnahme

Da ich mich gerade mitten in einer astronomischen Umbauphase befinde, konnte ich an diesem Abend meine Taukappe leider nicht nutzen. Das Resultat war eine in kürzester Zeit beschlagene Schmidt-Platte und ein Endbild mit wenig Kontrast und Farbtiefe. Der Grund warum Messier 36 überhaupt einen Platz in meiner Sammlung gefunden hat, lag alleine nur daran, dass es meine erste Aufnahme von M36 ist und ich meine Messierobjekte ja irgendwann komplettieren möchte.
Sicherlich werde ich M36 irgendwann mal länger fotografieren, aber vorerst ist dieses Foto das beste was ich bieten kann.

Bild Details

Datum:18. 12. 2023
Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:
Kamera:Svbony SV405CC (Amazon🛒)
Filter:Astronomik Luminanz UV-IR-Blockfilter L-2 2″*
Zubehör:TS-Optics 0,67x Premium RC-Reducer* (Amazon🛒)
Aufnahmezeit :0h 40m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):M 36
Typ:Offener Sternhaufen
Entfernung:ca. 4100 Lj.
Ausdehnung:ca. 14 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 6,2 mag
Sternbild:Fuhrmann

Ältere Aufnahmen

Datum:00. 00. 202x
Teleskop:XX
Montierung:
Kamera:XX
Aufnahmezeit:0 h 00 m

Kommentar verfassen