Messier 74 – Das Phantom

Zuletzt aktualisiert am

Wissenswertes

Die 34 Millionen Lichtjahre entfernte und mit einem Durchmesser von 95.000 Lichtjahren etwa halb so große Galaxie wie unsere Milchstraße, gehört zu der aus 5 bis 7 Galaxien bestehenden M-74 Galaxiengruppe.
Messier 74 besitzt ca. 300 Milliarden Sterne und wurde aufgrund ihrer Vordergrundsterne von den großen Beobachtern des 19. Jahrhunderts John Herschel und Lord Rosse noch für ein Kugelsternhaufen gehalten.

Messier 74 gehört zu den sogenannten Grand Design Galaxien, da der Neigungswinkel der Galaxie so gering ist (weniger als 10°), dass man beinahe direkt von oben drauf sehen kann. Da sie aber schon bei geringer Lichtverschmutzung schwer bis gar nicht zu beobachten ist, erhielt sie den Beinamen „Das Phantom“.

Über diese Aufnahme

Die 34 Millionen Lichtjahre entfernte und mit einem Durchmesser von 95.000 Lichtjahren etwa halb so große Galaxie wie unsere Milchstraße, gehört zu der aus 5 bis 7 Galaxien bestehenden M-74 Galaxiengruppe.
Messier 74 besitzt ca. 300 Milliarden Sterne und wurde aufgrund ihrer Vordergrundsterne von den großen Beobachtern des 19. Jahrhunderts John Herschel und Lord Rosse noch für ein Kugelsternhaufen gehalten.

Bild Details

Datum:13. 10. 2023
Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:
Kamera:Svbony SV405CC (Amazon🛒)
Filter:UV-IR-Blockfilter*
Zubehör:TS-Optics 0,67x Premium RC-Reducer* (Amazon🛒)
Aufnahmezeit :1h 00 m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):M 74 / NGC 628
Typ:Spiralgalaxie
Entfernung:ca. 34 Mio Lj.
Ausdehnung:ca. 95.000 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 9,5 mag
Sternbild:Fische

Ältere Aufnahmen

Datum:00. 00. 202x
Teleskop:XX
Montierung:
Kamera:XX
Aufnahmezeit:0 h 00 m

Kommentar verfassen